Wir analysieren Ihr Google Ads Konto und schauen uns Struktur, Werbemittel, Anzeigenerweiterungen und KeyWord-Sets an.
Ob Sie nun Google Ads bereits länger nutzen, oder gerade mit der Thematik beginnen. Wir werden zusätzlich auch Ihre Gesamtsituation und anderen Marketingkanäle besprechen und Ihnen hier klare Strategien und Empfehlungen an die Hand geben.
Inklusive konkreter Handlungsempfehlungen!
Im ungünstigsten Fall haben Sie bereits eine bessere Strategie 😉
Verwendete Zielvorhaben: welche messbaren Ziele / Conversions werden zur manuellen Optimierung oder als Vorgabe für Google genutzt. z.B. Kontaktformulare, Downloads, Anrufe, etc.
Eingestellte Marketingziele: werden die Kampagnen manuell optimiert, oder wird Google hier ein Optimierungsziel vorgegeben und bestehen hier genügend korrekte Daten, damit dieses Ziel auch erreicht werden kann.
Werbenetzwerke: welche Werbenetzwerke wurden in den einzelnen Kampagnen ausgewählt und passen diese zu der Gesamtstrategie (Suchnetzwerk, Suchnetzwerkpartner, Displaynetzwerk, Shopping, YouTube, Gmail).
Standorteinstellungen: wo wird geworben, aber auch spezifischere Standorteinstellungen, wie z.B. Nutzer die nach der Region suchen oder sich regelmäßig dort aufhalten.
Spracheinstellungen: hier ist meistens die Vermutung, in welcher Sprachen Nutzer suchen, doch beschreibt dies eigentlich nur die Browsereinstellung des Nutzers. Sprich wenn jemand den Browser auf „englisch“ gestellt hat, aber meine deutschsprachigen KeyWords sucht, ist dieser Nutzer evtl. auch für mich interessant, wird aber oft unwissentlich ausgeschlossen.
Gebotsstrategie: werden die Gebote manuell optimiert, mit Unterstützung von Google oder komplett von Google Ads. Zusätzlich die Überprüfung der Zielvorhaben, ob diese Daten und das Volumen bereits für die ausgewählte Gebotsstrategie sinnvoll nutzbar sind.
Hierzu zählen einmal die Struktur der einzelnen Kampagnen und Anzeigengruppen inklusive Ausrichtungen (KeyWord-Sets, Zielgruppen, Anzeigenformate), als auch die beworbenen Zielseiten.
Dies sollte einmal aus Verkaufssicht, aber auch aus der Sicht von Google betrachtet werden, da die Werbung für die Nutzer einen Mehrwert bieten muss um die eigenen Ziele zu erreichen, aber Google hier auch sogenannte Qualitätsfaktoren vergibt. Der Qualitätsfaktor entscheidet ob Sie mehr oder weniger für Ihre Anzeigen zahlen müssen als die Konkurrenz bei gleicher Platzierung in den verschiedenen Werbenetzwerken.
Überprüfung ob die aktuellen Einstellungen optimal auf die vorhandene Werbestrategie angepasst sind und ob die Werbestrategie auch optimal zu Ihren Unternehmenszielen passt.
Hier erhalten Sie anschließend eine Anpassungsempfehlung, oder eine komplette Strategieempfehlung, wenn Sie gerade erst mit Google Ads starten.
Wenn Ihnen unsere Empfehlungen zusagen, können Sie diese gerne selbst umsetzen oder auch uns beauftragen dies für Sie vor zu nehmen.